Die Grundsätze des Roten Kreuzes und der Rothalbmondbewegung
Jeder Bewohner einer stationären DRK-Altenpflegeeinrichtung hat entsprechend der individuellen Pflegebedürftigkeit das gleiche Recht auf qualifizierte und aktivierende Pflege und Betreuung, unabhängig von Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sozialer Stellung sowie religiöser und politischer Überzeugung.
Wesentliche Orientierungsmaßstäbe für unsere Mitarbeiter ergeben sich aus den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes und der Rothalbmondbewegung:
Menschlichkeit
Wir dienen dem Menschen, aber keinem System.
Unparteilichkeit
Wir versorgen das Opfer, aber genau so den Täter.
Neutralität
Wir ergreifen die Initiative, aber niemals Partei.
Unabhängigkeit
Wir gehorchen der Not, aber nicht dem König.
Freiwilligkeit
Wir arbeiten rund um die Uhr, aber nie in die eigene Tasche.
Einheit
Wir haben viele Talente, aber nur eine Idee.
Universalität
Wir achten Nationen, aber keine Grenzen.